Skip to main content

Anolis wünscht Frohe Weihnachten ... und ein phantastisches neues Jahr

Mal vorab zur Info: Ich schreibe diesen Text am Samstag Nachmittag (21.12). Schon in den Tagen davor habe ich mir (wie auch in einigen Jahren zuvor) überlegt, ob ich dem vergangenen Jahr einen positiven Spin geben soll. Mit dem Ereignis von gestern fällt das immer schwerer. Zumindest, wenn ich über den Anolis Tellerrand blicke.

Denn zumindest für unser kleines Label war 2024 ein gutes Jahr. Wir haben die neue Galerie-Box gestartet, dank Plaion wundervolle Hammerschätze aus dem Warner Katalog gehoben und die Phantastischen Klassiker mit ein paar grandiosen Perlen der B-Film-Kunst bereichert.

Und was bedeutet das für 2025? Tja, „leider nur“ same old, same old.

Wer am 16.12 den Labeltalk mit Clemens und mir gesehen hat, kennt das meiste schon. Falls ihn jemand verpasst hat, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=RsoeNl2MqwA

Lohnt sich auf jeden Fall!

So, nun zu dem, weshalb ihr euch überhaupt erst an Weihnachten aus dem Bett heraus bewegt:

Die News zu unseren kommenden VÖs!

Den Anfang macht im Februar GOKÉ - VAMPIR AUS DEM WELTALL. Und hier bekommt nun das Mediabook mit dem deutschen Plakatmotiv zu sehen.

Bild


Für den Titel haben wir eine exklusive Featurette namens GOKÉ – VORBOTE DER APOKALYPSE produzieren, in welcher u.a. RING 0 Regisseur Norio Tsuruta darüber redet, welchen Einfluss dieser Film auf ihn und die japanische Filmlandschaft hatte.

Bild


Im März geht es weiter mit DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL, für welchen wir nicht nur die verschollen geglaubte deutsche Synchro aufgetrieben haben, sondern auch das Original-Kinoplakat aus Deutschland, welches nunmehr das Cover ziert.

Bild


Wenn nichts dazwischen kommt erscheint im März ebenfalls der langerwartete DIE RACHE DER PHARAONEN. Hier mal zum einen das deutsche Plakatmotiv und das österreichische, welches überraschenderweise nicht den üblichen deutschen Titel trägt.



Und da ja bekannterweise alle guten Dinge 3 sind, veröffentlichen unsere Kollegen von Excessive Pictures die eigentlich bereits für 2024 angekündigte Splatter-Granate CRY HAVOC. Und damit die so richtig knallt wurden noch 2 weitere Artworks beauftragt: Von 300 DESIGN und YANNICK BOUCHARD.


2024 12 24 Excessive X Mas09 CryHavoc2

Voraussichtlich im April geht es mit dem spanischen Horror-Klassiker TOTENCHOR DER KNOCHENMÄNNER weiter. Für diese VÖ hat Eugenio Ercolani wieder 2 interessante Featurettes produziert, darunter eine mit Sergio Molina, dem Sohn von Paul Naschy.

Viel wichtiger ist natürlich dass neben den Original-Kinomotiven und dem Videomotiv (siehe Bild 1+2) auch ein neues Ölgemälde aus dem Studio grandiosen Künstlers Werner Petrell geben wird. Auf dem Bild 3 sieht man, mit welchen Sicherheitsvorkehrungen solch ein unschätzbares Kunstwerk zu uns geliefert wird. Das auch mal als ein kleiner Blick hinter die Kulissen.


Bild

2024 12 24 Anolis X Mas06 Totenchor02


Bild



Last but not least: Ebenfalls im 2. Quartal erscheint Ko-Produktion von Hammer mit Shaw Bros.: Die 7 GOLDENEN VAMPIRE.


Bild


Und damit sind wir am Ende unserer Ankündigungen für 2025. Ihr wisst, dass ich ungern zu viele Titel nenne, denn wie man DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL, SKLAVENMARKT DER WEISSEN MÄDCHEN oder auch CRY HAVOC gut sehen kann, kommt es intern immer wieder zu langen Verschiebungen. Und außerdem sind Überraschungen (und von denen haben wir noch einige auf Lager) doch viel schöner.

Ich schließe daher diesen Post mit den altbekannten Sätzen:

Das ganze Anolis Team wünscht euch ein paar wundervolle, erholsame und vor allem kalorienreiche Weihnachtsfeiertage und natürlich einen guten Rutsch in ein gesundes (!!!), grandioses und vor allem an famosen Editionen reiches 2025.

Wie üblich: Wir sehen uns auf der anderen Seite!!!

Liebe Grüße, Ivo.